********** Bilder 1
********** Bilder 2
********** Bilder 3
********** Bilder 1
********** Bilder 2
********** Bilder 3
Restaurierung:
Das Auto wurde ursprünglich in Indiana (Indianapolis USA) gefahren und ist dann am 03.03.1997 nach Deutschland gekommen. In Deutschland ist es durch eine , ich möchte es nicht Restauration sondern Reparatur nennen, wieder fahrtüchtig gemacht worden.
Das Fahrzeug wurde 2010 komplett zerlegt und neu aufgebaut.
Motor und Getriebe wurden geöffnet und nach Feststellung des Verschleißes komplett überholt. Lager , Nockenwelle, Dichtringe, Tassenstößel, Steuerkette ect. sowie 1.Gang des Getriebes , Rückwärtsgang, Synchroringe , Wellenlager sind verschlissen und müssen ersetzt werden.
Die Kurbelwelle und der Motor wurden von Fachbetrieb geschliffen , Lager, Dichtungen und Verschleißteile erneuert.
Das Getriebe wurde revidiert und alle verschlissenen Teile erneuert. Das Silent wurde gewechselt und alle Dichtungen und Wellendichtringe gewechselt. Der Deckel des Welleneingangslagers, welches im Original mit Öllabyrint ausgerüstet ist , wurde gegen ein Nachfolgemodell mit Wellendichtring ersetzt. Damit sollte es doch dicht sein. Das das Drucklager wurde erneuert.
Die Achsträger der Dreiecklenker wurden erneuert. Die Kreuzgelenke der Kardanwelle wurden ebenfalls erneuert.
Der Vorderachskörper wurden mit neuen Bremszylindern, -leitungen, -belägen, Deckscheiben und Manschetten bestückt. Auch die Hinterachse ist komplett überholt einschließlich Bremsanlage.